Skip to content Skip to footer

Informationen zu unseren Aufstellungsnachmittagen

Aktuelle Termine

Sonntags, jeweils 14–17 Uhr:
18.01.2026
22.02.2026
15.03.2026

Ort: Kronberger Ballettschule
Hartmuthstrasse 1a
61476 Kronberg 

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Ablauf

Unsere Veranstaltungen finden im Kronberger Ballettstudio statt.

Zeit: Sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr

Ablauf: Gemeinsames Ankommen, kurze Einführung, anschließend 2–3 Aufstellungen

Teilnahme: Mit eigenem Anliegen oder als Stellvertreter*in

Auch die Teilnahme als Stellvertreter*in ist eine bereichernde Erfahrung – viele berichten von persönlichen Einsichten, selbst ohne eigene Aufstellung.

Teilnahme und Kosten

Eigene Aufstellung: 125 Euro
Teilnahme als Stellvertreter*in: 20 Euro

In der Gebühr für eine eigene Aufstellung ist ein 30-minütiges Nachgespräch enthalten, das wir individuell vereinbaren. Dieses Gespräch dient der Reflexion und Integration der Erfahrungen.

Bei Bedarf vermitteln wir außerdem Kontakte zu erfahrenen Therapeut*innen und Coaches aus unserem Netzwerk, um Sie auch über die Aufstellung hinaus professionell zu begleiten.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie läuft eine Aufstellung ab?

Nach einer kurzen Einführung schildert die aufstellende Person ihr Anliegen. Gemeinsam wählen wir Stellvertreter*innen aus, die für Familienmitglieder, Personen aus dem beruflichen Umfeld oder auch abstrakte Aspekte (z. B. ein Ziel, ein Gefühl) stehen. Durch ihre Positionierung im Raum wird sichtbar, wie das System miteinander in Beziehung steht. Im weiteren Verlauf können Veränderungen ausprobiert und Lösungswege sichtbar gemacht werden.

Was bringt eine Teilnahme als Stellvertreter*in

Auch wenn Sie kein eigenes Anliegen einbringen, kann die Rolle als Stellvertreter*in sehr bereichernd sein. Viele Teilnehmende berichten von überraschenden persönlichen Erkenntnissen, Resonanz mit eigenen Themen oder einfach von einer tiefen Erfahrung von Verbundenheit. Jede Aufstellung ist einzigartig – und oft wirkt die Teilnahme auch im eigenen Leben nach.

Muss ich Vorerfahrung haben, um teilzunehmen?

Nein. Für die Teilnahme an unseren Aufstellungsnachmittagen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wir führen alle Teilnehmenden behutsam in den Ablauf ein und schaffen einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich sicher fühlen können.

Ist alles, was in einer Aufstellung passiert, vertraulich?

Ja. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander. Alle Teilnehmenden verpflichten sich zu Vertraulichkeit – so entsteht ein geschützter Raum, in dem Offenheit und Vertrauen möglich sind. Alle Teilnehmenden verpflichten sich zu Verschwiegenheit, um einen geschützten Rahmen zu wahren.

Wie viele Aufstellungen finden pro Termin statt?

In der Regel führen wir 2–3 Aufstellungen durch. Die restliche Zeit ist für gemeinsames Ankommen, kurze Pausen und den bewussten Abschluss vorgesehen.

Gibt es Unterstützung nach der Aufstellung?

Ja. Neben dem individuellen Nachgespräch vermitteln wir auf Wunsch auch Kontakte zu Therapeut*innen und Coaches aus unserem Netzwerk.